top of page
Banner Firgurtastisch Tiere(13).jpg

​Aloe Vera in der Tierpflege: Erfahrungsberichte und Anwendungen

In seinem Buch "Aloe Vera – Nature's Gift: Aloe Vera in Veterinary Practice" beschreibt der Tierarzt David Urch die vielseitigen Einsatzmöglichkeiten von Aloe Vera in der Tiermedizin. Seit Jahren wird Aloe Vera als unterstützendes Mittel zur Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens von Haustieren und Nutztieren genutzt. Laut Urch haben sich Aloe Vera-Präparate als hilfreiche Ergänzung zur Pflege von Hautproblemen, zur Unterstützung des Immunsystems und zur allgemeinen Vitalität bewährt.

Nach David Urch hat Aloe Vera bei Tieren folgende unterstützende Wirkungen:

Banner Firgurtastisch Tiere(14)_edited.jpg
  • Kühlend und beruhigend: Aloe Vera kann auf gereizte oder entzündete Haut aufgetragen werden, um eine beruhigende und kühlende Wirkung zu erzielen.

  • Wundpflege und Hautgesundheit: Urch beschreibt, wie Aloe Vera bei der Pflege von Wunden, Ekzemen, Verbrennungen und Insektenstichen angewendet wird. Besonders bei Pferden mit Sommerekzem hat sich Aloe Vera als lindernd erwiesen.

  • Antibakteriell und antiviral: Laut Laborstudien, die in Urchs Buch erwähnt werden, wirkt Aloe Vera bei längerem Kontakt gegen Herpesviren, Hefepilze und Tuberkulosebakterien. 

  • Entzündungshemmend: Urch beschreibt, dass Aloe Vera äußerlich bei der Linderung von lokalen Entzündungen helfen kann.- Wundheilungsfördernd: Aloe Vera unterstützt laut Urch die natürliche Wundheilung, indem es die Regeneration der Haut fördert.

  •  Unterstützung der Gelenke: Aloe Vera kann laut Erfahrungsberichten in der Tierpflege helfen, die Gelenkgesundheit zu unterstützen, was besonders bei älteren Tieren wichtig ist. 

  • Stärkung des Immunsystems: Aloe Vera wird von Urch als Mittel beschrieben, das das Immunsystem anregen und stärken kann, um das allgemeine Wohlbefinden zu fördern.

Anwendungsmöglichkeiten

SJ_FLP_836_CH_Animals_0547_edited.jpg

Äußerliche Anwendung:

David Urch berichtet, dass Aloe Vera traditionell zur Behandlung und Pflege von Hautproblemen wie Ekzemen, Sonnenbrand, Verbrennungen, Insektenstichen, Wunden, Hautpilzen und Räude verwendet wird. Insbesondere bei Tieren, die unter Hautirritationen leiden, wie Pferden mit Sommerekzem, kann Aloe Vera lindernd wirken. Auch die Narbenpflege ist ein Bereich, in dem Aloe Vera positive Effekte zeigt. Zudem wird Aloe Vera zur Reinigung von verfilztem und ungepflegtem Fell eingesetzt.

Innere Anwendung:

Urch beschreibt, dass Aloe Vera-Gel dem Futter beigemischt werden kann, was für alle Tiere geeignet ist. Besonders hilfreich ist Aloe Vera bei der Unterstützung der Verdauung, der Appetitregulierung und der Stärkung der allgemeinen Vitalität. Die Einnahme von Aloe Vera kann laut Urch auch zur Beruhigung des Nervensystems und zur Steigerung der psychischen Stabilität beitragen, was besonders bei empfindlichen und reizbaren Tieren von Vorteil ist.

Dosierungsempfehlungen:
Für die innere Anwendung beschreibt Urch folgende mittlere Tagesdosen, je nach Tierart:
Kühe: 25–40 Gramm Aloe Vera (trockener Saft der Blätter)
Pferde: 20–35 Gramm
Hunde: 0,5–3 Gramm
Katzen: 0,2–0,5 Gramm

Aloe Vera sollte dabei möglichst mit viel Wasser verabreicht werden, um die Wirkung zu unterstützen. Laut Urch wirkt Aloe Vera bei Pferden besonders gut als mildes Abführmittel und zur Unterstützung bei Blähsucht (Meteorismus).

Erfahrung nach David Urch

Banner Firgurtastisch Tiere.png
  • Wirkung gegen Mikroorganismen:  David Urch zitiert Studien, die zeigen, dass Aloe Vera bei längerem Kontakt Mikroorganismen wie Viren, Bakterien und Pilze bekämpfen kann. Besonders wirksam zeigte sich Aloe Vera gegen Herpesviren, Hefepilze und Tuberkulosebakterien.

  • Traditionelle Anwendungen: Aloe Vera wird seit Langem in der Tiermedizin bei verschiedenen Beschwerden angewendet. Laut Urch werden Aloe Vera-Präparate sowohl äußerlich bei Hauterkrankungen als auch innerlich zur Förderung der Verdauung und zur Unterstützung der allgemeinen Gesundheit eingesetzt.

Weitere unterstützende Wirkungen:

  • Reduziert Juckreiz: Besonders hilfreich bei Hauterkrankungen wie Dermatitis.

  • Senkt Körpertemperatur: Aloe Vera kann lokal angewendet werden, um die Körpertemperatur bei Entzündungen oder Hautgeschwüren zu senken.

  • Förderung der Regeneration nach Operationen: Laut Urch unterstützt Aloe Vera die Revitalisierung nach chirurgischen Eingriffen.

Fazit:

Die Erfahrungen, die David Urch in seinem Buch schildert, zeigen die vielfältigen Möglichkeiten, wie Aloe Vera in der Tiermedizin zur Förderung der Gesundheit und des Wohlbefindens eingesetzt werden kann. Besonders in der Wundpflege, bei Hautproblemen und zur Unterstützung der Verdauung hat sich Aloe Vera als wertvolle Ergänzung bewährt.

Produkte für die innerliche Anwendung

Bitte auf das Bild klicken, um direkt in den Forever Shop zu gelangen

Innerliche Anwendung der Aloe Vera

Das Forever Aloe Vera Trink-Gel ist für alle Tiere geeignet und kann einfach dem Futter beigemischt werden. Viele Tiere nehmen es gerne im Futter oder Trinkwasser an.

Aloe Vera wird traditionell in der Tierpflege verwendet, um das allgemeine Wohlbefinden von Tieren zu fördern. Es unterstützt eine ausgewogene Ernährung durch die Versorgung mit Vitaminen, Spurenelementen, Mineralien, Aminosäuren und Enzymen.

Tiere, die Aloe Vera regelmäßig erhalten, zeigen oft mehr Ausgeglichenheit und Ruhe. Es kann dabei helfen, die allgemeine Kondition zu unterstützen und das Energielevel zu fördern. Viele Halter berichten, dass ihre Tiere weniger empfindlich und reizbar wirken und in ihrer Psyche stabiler erscheinen.

Empfohlene Tagesmenge:  
1 ml Aloe Vera Gel pro kg Körpergewicht dem Futter beifügen.

Das Forever Aloe Vera Gel wird traditionell in Kombination mit einer ausgewogenen Pflege für Haut und Fell verwendet. Es kann zur Unterstützung der natürlichen Regeneration des Körpers beitragen.

Die hier enthaltenen Empfehlungen basieren auf Erfahrungsberichten. Diese Informationen ersetzen jedoch nicht den Rat eines Tierarztes.

Alle Forever-Produkte können untereinander kombiniert werden, um die individuellen Bedürfnisse deines Tieres bestmöglich zu unterstützen.

Aloe Vera Trink Gel für Katzen

Bitte auf das Bild klicken, um direkt in den Forever Shop zu gelangen

Produkte für die äußerliche Anwendung

Bitte auf das Bild klicken, um direkt in den Forever Shop zu gelangen

Aloe Vera Gelly für Wund- und Fellpflege

Bitte auf das Bild klicken, um direkt in den Forever Shop zu gelangen

Aloe Vera Gelly

Das Produkt enthält 85 % reines Aloe Vera Gel** und kann als unterstützende Pflege bei verschiedenen Haut- und Wundproblemen eingesetzt werden. Es wird traditionell verwendet:

  • Zur kühlenden Pflege bei Prellungen und oberflächlichen Verletzungen

  • Bei Kratzern, leichtem Parasitenbefall und Insektenstichen

  • Zur Unterstützung der Hautpflege bei Sonnenbrand und anderen Hautproblemen

  • Zur Anwendung nach Zahnbehandlungen oder bei Jungtieren während des Zahnens

  • Bei der Pflege des Zahnfleisches, z. B. nach Zahn-OPs

  • Bei Nesselhautreaktionen und Hautirritationen

  • Als Schutzfilm bei offenen oder oberflächlichen Wunden, um die Haut vor äußeren Einflüssen zu bewahren.

Das Aloe Vera Gel kann auch bei Tieren wie Pferden oder Katzen auf empfindliche Stellen wie Nüstern, Zahnfleisch oder ausgerissene Krallen aufgetragen werden. Es bildet einen schützenden Film auf der Haut, der die natürliche Regeneration der Haut unterstützt.

Für die Wundpflege wird eine großzügige Schicht des Gels auf die betroffene Stelle aufgetragen. Die schützende Schicht kann dabei helfen, äußere Einflüsse abzuwehren und die Haut zu pflegen.

Forever Aloe Propolis Creme

Die Aloe Propolis Creme ist ideal für die Pflege besonders beanspruchter Hautpartien. Sie unterstützt die Pflege von trockener Haut und eignet sich hervorragend als Pfoten- und Hufpflege. Die Creme kann zur täglichen Hautpflege eingesetzt werden und bietet eine sanfte Unterstützung bei der Regeneration von Schürfwunden und zur Narbenpflege.

Im Sommer kann die Creme die Pfoten von Hunden vor der Hitze des Asphalts schützen, während sie im Winter vorbeugend gegen Kälte und Streusalz wirkt. Für Pferde ist sie besonders nützlich zur Pflege von Liegestellen und trockenen Hautpartien.

Die Aloe Propolis Creme enthält eine wertvolle Kombination aus Aloe Vera, Bienenpropolis, Vitaminen und Kamille, die gemeinsam die Haut pflegen und beruhigen. Da die Creme wasserfrei ist, bietet sie zusätzlichen Schutz vor Kälte und kann als Kälteschutzcreme im Winter verwendet werden.

Dank ihrer reichhaltigen, fetthaltigen Formel zieht die Creme rückstandslos ein und hinterlässt kein klebriges Gefühl. In Kombination mit dem Forever Alpha-E Factor sorgt sie für eine besonders weiche und geschmeidige Haut und Fellpflege.

Aloe Propolis Creme für  die Pfoten- und Hufpflege

Bitte auf das Bild klicken, um direkt in den Forever Shop zu gelangen

Aloe Aktivator -  ideal zur Pflege von Fell, Haar und Haut bei Tieren

Bitte auf das Bild klicken, um direkt in den Forever Shop zu gelangen

Forever Aloe Aktivator

Der Aloe Activator enthält 98,9 % reines Aloe Vera Gel und ist ideal zur Pflege von Fell, Haar und Haut bei Tieren geeignet. Er kann bei der täglichen Pflege eingesetzt werden und unterstützt das Wohlbefinden des Tieres in vielen Bereichen.

Anwendungen:

  • Zur Pflege bei Sonnenbrand oder Schürfwunden

  • Bei Hautirritationen, Blasen und allergischen Reaktionen

  • Als unterstützende Pflege bei schuppiger Haut oder leichten Pilzbelastungen

  • Für die Reinigung des Mund- und Rachenraums, z. B. bei Zahnfleisch- und Rachenproblemen

  • Bei Insektenstichen oder leichtem Parasitenbefall

  • Zur sanften Reinigung und Pflege von Wunden

  • Geeignet für die Augen-, Ohren- und Nasenpflege

 

Der Aloe Activator kann zur Reinigung und Beruhigung von Haut und Fell verwendet werden. Einfach in eine Sprühflasche füllen und direkt auf das Fell sprühen oder auf die Handfläche geben und ins Fell einarbeiten. Besonders hilfreich ist der Aloe Activator bei trockener und schuppiger Haut, indem er sanft in das Fell einmassiert wird.

Für die Ohr- und Augenpflege kannst du den Aloe Activator auf einen Wattepad geben und damit vorsichtig die Ohrmuscheln und Augen reinigen – die Anwendung ist sanft und brennt nicht.

Eine Mischung aus Aloe Activator und einigen Tropfen Forever Alpha-E Factor in einer Sprühflasche hilft, Verknotungen im Unterfell von Katzen zu lösen und verleiht dem Fell Glanz und bessere Kämmbarkeit. Auch bei Pferden wirkt die Mischung unterstützend, um Verknotungen in Schweif und Mähne zu lösen und das Haar geschmeidig und glänzend zu machen.

Alternative zum Activator: Aloe First Spray

Nach dem Waschen kann das Aloe First Spray auf das Fell des Tieres aufgesprüht werden, um Glanz und Geschmeidigkeit zu verleihen. Es eignet sich ebenfalls zur sanften Reinigung der Ohren und zur Pflege des Zahnfleisches.

Für die Pflege von trockenen Zitzen kann eine Mischung aus Aloe First Spray, Aloe Gelly und Aloe Propolis verwendet werden. Diese Kombination macht die Haut weich und geschmeidig.

Bei stumpfem Fell empfiehlt sich die Anwendung von Forever Alpha-E Factor in Kombination mit dem Aloe First Spray, um das Fell wieder zum Glänzen zu bringen.

Das Spray, das 81 % reines Aloe Vera Gel, Bienenpropolis und 11 ausgewählte Pflanzenextrakte enthält, bietet natürlichen Schutz für Haut und Fell. Es wird traditionell zur Vorbeugung gegen Parasitenbefall eingesetzt. In Kombination mit einer Cooling Lotion, die Menthol und Eukalyptusöl enthält, kann es helfen, Milben und Zecken fernzuhalten.

Aloe First Spray für Glanz und Geschmeidigkeit nach der Wäscheder

Bitte auf das Bild klicken, um direkt in den Forever Shop zu gelangen

Aloe Liquid Soap ist die richtige Seife für deinen Begleiter

Forever Aloe Liquid Soap

Regelmäßiges Waschen kann der Haut Feuchtigkeit entziehen, daher ist es wichtig, auf die richtige Seife zu achten – sowohl für dich als auch für deine tierischen Begleiter. Die milde Aloe Liquid Soap eignet sich hierfür ideal. Mit einem Anteil von rund 40 % Aloe Vera reinigt sie pH-neutral und versorgt die Haut gleichzeitig mit Feuchtigkeit.

Das Ergebnis: ein glänzendes Fell bei deinem Tier und gepflegte Hände für dich. Die Seife ist besonders sparsam im Gebrauch und duftet herrlich frisch.

Bitte auf das Bild klicken, um direkt in den Forever Shop zu gelangen

Forever Aloe-Jojoba-Shampoo

Auch das Fell deines Tieres benötigt gelegentlich eine sanfte Reinigung. Das Aloe-Jojoba-Shampoo, das aus reiner Aloe Vera und Jojobaöl besteht, verleiht dem Fell einen gesunden Glanz und sorgt für ein gepflegtes Erscheinungsbild.

Zur Anwendung: Das Fell deines Tieres mit lauwarmem Wasser befeuchten, das Shampoo gleichmäßig verteilen, sanft einmassieren und nach einer kurzen Einwirkzeit gründlich ausspülen. Das Aloe-Jojoba-Shampoo eignet sich besonders gut für die Reinigung von rauem Tierhaar und hilft, unangenehme Gerüche mit einem erfrischenden Melonenduft zu überdecken – damit deine tierischen Begleiter immer angenehm riechen.

Bei stumpfem Fell empfiehlt sich die zusätzliche Anwendung von Forever Alpha-E Factor in Kombination mit dem Aloe First Spray für besonderen Glanz und Geschmeidigkeit.

Aloe-Jojoba-Shampoo für die sanfte Fellreinigung

Bitte auf das Bild klicken, um direkt in den Forever Shop zu gelangen

Aloe Lips - hervorragend bei Insektenstichen, Sonnenbrand, Hitzeblasen sowie bei Juckreiz

Bitte auf das Bild klicken, um direkt in den Forever Shop zu gelangen

Forever Aloe Lips 

Die kleinste Hausapotheke der Welt.

Die kleinste Hausapotheke der Welt!

Der Aloe Lips™ bietet schnelle Pflege und ist der ideale Helfer für unterwegs. Er eignet sich hervorragend bei Insektenstichen (Mücken, Zecken, Bienen, Milben, Wespen), Sonnenbrand, Hitzeblasen sowie bei Juckreiz, Schürfwunden und Hautirritationen. Besonders empfindliche Bereiche wie Schnauzen, Ohren, Nasen und Pfoten profitieren von der feuchtigkeitsspendenden Formel.

Mit 28 % Aloe Vera Gel und pflegendem Jojobaöl spendet der Aloe Lips™ Feuchtigkeit und unterstützt die Pflege. Er dient zudem als Sonnenschutz für die Hundenase und ist ideal als kleiner Notfallhelfer bei kleineren Wunden unterwegs. Nachträgliches Abschlecken ist bedenkenlos.

Dank seiner kompakten Größe passt der Aloe Lips™ problemlos in jede Leckerli-Tasche.

Forever Bright

Auch die Zähne unserer Tiere benötigen regelmäßige Pflege, denn Zahnstein und Zahnfleischprobleme sind bei Vierbeinern keine Seltenheit. Hier kommt unser Spitzenprodukt zum Einsatz.

Die fluoridfreie Zahncreme ohne Schleifpartikel reinigt sanft durch den Enzymkomplex aus Aloe Vera. Einfach eine erbsengroße Menge auf eine weiche Zahnbürste geben und die Zähne des Tieres behutsam damit putzen. Die Zahncreme enthält 36 % reines Aloe Vera Gel und Bienenpropolis zur unterstützenden Pflege.

Zusätzlich kann eine Mischung aus Aloe First Spray und Zahncreme ins Maul gesprüht werden, um die Mundhygiene zu unterstützen.

Aloe  Bright - für die Zahnpflege

Bitte auf das Bild klicken, um direkt in den Forever Shop zu gelangen

Aloe MSM Gel zur Beruhigung der Haut

Bitte auf das Bild klicken, um direkt in den Forever Shop zu gelangen

Forever Aloe MSM Gel

Dieses hochwertige Gel enthält 40 % Aloe Vera Gel, kombiniert mit natürlichem MSM und wertvollen Kräuterextrakten. Es ist ideal zur Beruhigung der Haut und spendet intensive Feuchtigkeit. Darüber hinaus sorgt es für eine tiefe Entspannung.

Der enthaltene organische Schwefel (MSM) unterstützt verschiedene Prozesse im Bewegungsapparat und ist eine wertvolle Ergänzung für die Pflege von Haut, Gelenken, Knorpel, Bindegewebe und Knochen.

Forever Hand Sanitzer

  • mildes Desinfektionsmittel mit Aloe Vera und Honig

  • eliminiert 99% aller Bakterien und Keime

  • reich an Aloe Vera, macht Hände zart und geschmeidig

  • ideal zur täglichen Anwendung

  • kleine Flasche ideal zum mitnehmen

  • angenehmer Zitronengras- und Lavendelduft

Hand Sanitzer. Mildes Desinfektionsmittel mit Aloe Vera und Honig

Bitte auf das Bild klicken, um direkt in den Forever Shop zu gelangen

Was ist mit Wettkampftieren?

Wettkampf-Tiere

Unsere Produkte sind sowohl für Menschen als auch für Tiere ideal geeignet und tragen zur Förderung der natürlichen Vitalfunktionen bei. Durch Stoffwechselprozesse können jedoch geringe Mengen an Substanzen entstehen, die für Wettkampftiere nicht zulässig sind. Daher empfehlen wir, bei Wettkampftieren eine Sicherheits-Karenzzeit von 72 Stunden einzuhalten, um deren Wohl und Sicherheit zu gewährleisten.

Vertraue auf eine natürliche und sichere Pflege für dich und deine Tiere!

bottom of page